Online-Fortbildung in der Kinderpsychologie und Pädagogik

Vertiefen Sie Ihr Wissen für die Bearbeitung von Ängsten bei Kindern und Jugendlichen

 

Sind Sie Psychotherapeut, Pädagoge, Erzieher oder Heilpraktiker auf dem Gebiet der Psychotherapie?

 

Wollen Sie Ihr Fachwissen zur Behandlung von Ängsten erweitern?


Suchen Sie effektive Methoden zur Unterstützung ängstlicher Kinder?

 

 

Dann sind Sie hier genau richtig!

 

Nach erfolgreicher Teilnahme an unseren 3 Online-Kursen erhalten Sie ein Zertifikat zum Kinder- und Jugend-Ängste-Therapeut MZB* oder Kinder- und Jugend-Ängste-Coach MZB*


* je nach Berufsausbildung/Studium. Onlinefortbildung von MZB Mut zur Beziehung.

** Zertifikat kann bei uns nach erfolgreicher Teilnahme aller 3 Online-Kurse per E-Mail mit einem Formular angefordert werden.

Trennungsängste 
bei Kindern

Kurspreis 285,- Euro

Phobien bei Kindern und Jugendlichen

Starterpreis 225,- Euro bis 30.04.2025,

Normalpreis 285,- Euro

Angststörungen im Kontext von Trauma und Belastung bei Kindern und Jugendlichen

 

Kurs erscheint bis 30.06.2025

Starterpreis 225,- Euro 
ab 30.06.2025

Normalpreis 285,- Euro

 Für wen

Sind Sie Psychologe, Pädagoge, Erzieher, Psychotherapeut, Heilpraktiker auf dem Gebiet der Psychotherapie, Kinder- und Jugendcoach, Lehrer oder Erzieher  und möchten Ihre Kompetenzen im Umgang mit Kinderängste bei Kindern und Jugendlichen  erweitern?

 In unserem spezialisierten Online-Kurs bieten wir Ihnen praxisnahe therapeutische Tools und theoretisch fundierte Inhalte, die Ihnen helfen, Kinderängste bei Kindern und Jugendlicheneffektiv zu diagnostizieren und zu behandeln.

 

Wer wir sind

Wir sind Christina Grünig, Förderpädagogin und Traumatherapeutin mit Privatpraxis in Limburg an der Lahn, und 

Monika Wahle, Klinische Psychologin und Traumatherapeutin mit Privatpraxis in Esslingen am Neckar.

 Wir arbeiten mit Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien.

 

 

 

Was die Teilnehmer sagen..

Katharina Eitzmann
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT):

"Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) und arbeite seit ca. 6 Jahren im ambulanten Setting. Das Thema Ängste, insbesondere Trennungsängste, begegnet mir fast täglich, und ich habe mich sehr gefreut, eine so tolle und passende Fortbildung zu bekommen. Die praktischen Tipps und die zur Verfügung gestellten Materialien waren super hilfreich und ich konnte sie bereits in meiner Arbeit anwenden.
Die weiteren Kurse klingen auch sehr interessant, daher werde ich wahrscheinlich ebenfalls daran teilnehmen. Vielen Dank für eure Bemühungen."

+++

Monika Krutzsch
Studienrätin/ Förderschullehrerin aus Frankfurt am Main:

„Als Lehrerin werde ich zunehmend mit Angststörungen konfrontiert, die sich auf schulische Leistungen auswirken. So suchte ich nach einer Fortbildung zu diesem Thema. Ich wurde nicht enttäuscht. Vieles kann ich gut im schulischen Setting anwenden. Sehr hilfreich ist das erworbene Wissen auch im Rahmen der Elternberatung.“

+++

Tabea Ebert

Sozialpädagogin und Systemische Therapeutin (DGSF):

Frau Wahle und Frau Grünig verbinden im Kurs „Trennungsängste bei Kindern“ hochprofessionell die Theorie mit der Praxis. Kurz und prägnant, mit allem wichtigen ist die Theorie verständlich rübergebracht. Die praktischen Methoden finde ich prima anwendbar. Besonders gut finde ich, dass ebenso für die Arbeit mit Eltern Hilfreiches dabei ist. Vielen Dank für diese geballte Kompetenz.

 

Über uns

Christina Grünig 

Förderpädagogin, Traumatherapeutin sowie Kinder- und Jugend-Ängste-Therapeutin und Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie in eigener Praxis in Limburg an der Lahn und arbeitet an der pädagogisch-audiologischen Beratungsstelle der Freiherr-von-Schütz Schule in Bad Camberg. 

Monika Wahle

Klinische Psychologin, Traumatherapeutin und Kinder- und Jugend-Ängste-Therapeutin und Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie in eigener Praxis in Esslingen am Neckar. 

Erprobte Tools

Erfahren Sie den Einsatz von therapeutischen Tools in der Praxis.

Expertenwissen

Profitieren Sie von der Expertise unserer erfahrenen Fachkräfte.

Flexibles Lernen

Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo und zu Ihrer Zeit.

Starten Sie mit den Kursen in ihrer gewünschten Reihenfolge und auch zu jedem Zeitpunkt.

Folgen Sie uns gern auf Instagram

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.